Reiki ...

ist ein japanisches Wort und bedeutet „universale Lebensenergie“.

Reiki-Meisterin in Ternberg bei Steyr

Eine Reiki-Behandlung bringt diese Lebensenergie ins Gleichgewicht, und zwar auf allen Ebenen: der körperlichen, der geistigen, der emotionalen und der seelischen.


Harmonisierung des Energiehaushalts

Als sehr alte, traditionelle Entspannungsmethode führt Reiki also zur Harmonisierung des gesamten Energiehaushalts. Dies geschieht durch eine Art Handauflegen durch einen Reiki-Meister, wobei die Hand den Körper in Wahrheit kaum berührt.

Reiki hilft dabei, den Körper zu stärken, z. B. die Kommunikation der Organe wieder in Einklang zu bringen. Es fördert die Selbstheilung, kräftigt Körper und Geist, löst Blockaden jeglicher Art auf, reinigt von Giften, gleicht Chakren und Meridiane aus und stellt wieder Harmonie her.

Termin vereinbaren

Spiritueller Weg zu sich selbst

Reiki ist aber auch ein spiritueller Weg zur Selbsterkenntnis und eine einfache und wirkungsvolle Methode zur Übertragung von Energie. Der Energiefluss kommt zustande, wenn der Reiki-Eingeweihte seine Hände auflegt. Dies erzeugt mitunter eine spürbare und angenehme Wärme, ein Kribbeln und Pulsieren.


Wenn Sie mehr über Reiki erfahren wollen, dann kontaktieren Sie mich einfach in meiner Praxis in Steyr!

Reiki-Behandlungen bei Mag. Silvia Ortner in Ternberg bei Steyr

Erfahren Sie mehr bei einem persönlichen Gespräch

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.